Gespeichert von Edgar Giese am
Herzlich willkommen zum Thema Vergebung
Michael Martens, Pastor der FeG Syke, hat eine Predigt-Reihe verfasst, die er uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Wir werden diese sechs Teile jeweils an einem Freitagabend (19:00 Uhr, siehe Termine) gemeinsam ansehen. Anschließend wollen wir gemeinsam, in kleinen Gruppen, ins Gespräch kommen. Die DVDs werden für Hauskreise zum Ausleihen zur Verfügung stehen.
Herzliche Einladung.
Literatur:
Chris Brauns, Unpacking Forgiveness
Ken Sande, Sei ein Friedensstifter, CLV
Dies sind die Themen:
- Einleitung und Motivation zur Vergebung (Flyer)
- Was ist Vergebung?
- Dem anderen vergeben
- Bitterkeit und Vergebung
- Vergebung und Konfrontation
- Vergebung und Friede im Herzen
Michael Martens:
In den kommenden Wochen wollen wir uns mit dem „Projekt: Vergebung“ befassen. Projekt deshalb, weil es einerseits darum gehen soll, besser zu verstehen, was Gott zu diesem Thema sagt, andererseits aber die Frage ist, wie wir selbst „Vergebung“ leben und was sich ändern könnte.
- Wo haben wir unversöhnte Beziehungen?
- Wo sind Ungerechtigkeit und Verletzungen in unserem Leben vorgekommen?
- Gibt es Bitterkeit, Groll, Hass?
- Wie leben wir bisher Vergebung in unseren Beziehungen?
- Was erwartet Gott von uns - oder eher: womit will er uns beschenken?
Ob Du bisher Gott in solche Überlegungen einbezogen hast oder nicht, Du bist eingeladen, Dich gemeinsam mit uns auf den Weg zu machen, auf eine ‚Reise’ mit dem Thema, zur Frage an Gott und zum Einstieg in den Prozess der Vergebung, wo immer das „dran“ scheint.
- Was verstehst Du unter „Vergebung“?
- Was verstehst Du unter Versöhnung?
- Was ist der Unterschied zwischen beidem?
Hier sind einige weitere Fragen zum persönlichen Nachdenken, aber auch für das Gespräch mit Bekannten, in der Familie oder im Hauskreis:
- Wann ist Vergebung überhaupt nötig? Nur wenn jemand bewusst ungerecht bzw. verletzend war oder auch, wenn es unabsichtlich geschehen ist?
- Muss ich jedem vergeben, auch dann, wenn jemand mir bewusst Unrecht getan hat und es nicht bereut und nicht um Vergebung bittet?
- Muss ich ‚hingehen’, wenn jemand nicht merkt, dass er/sie an mir schuldig geworden ist?
- Muss ich ‚hingehen’, wenn jemand gar nicht gemerkt hat, dass ich schuldig an ihm/ihr geworden bin?
- Wie ist der Zusammenhang zwischen Groll und Bitterkeit und Vergebung?
- Folgt auf Vergebung immer Versöhnung?
- Heißt vergeben vergessen?
- Ist Vergebung eine einseitige Haltung oder immer eine Beziehungssache.
- Ist Vergebung eine einseitige, unbedingte Sache, oder ist sie abhängig davon, wie der Schuldige mit der Schuld umgeht?
- Wie ist der Zusammenhang zwischen Vergebung und Wiedergutmachung – wer trägt die Kosten des Unrechts, wenn vergeben wird?
- Welche biblischen Texte kennst Du zum Thema?