Jesus und der sinkende Petrus auf dem Meer

Bibellese: Matthäus 14, 22 - 33

Der Text schließt sich direkt an die Speisung der 5000 an. Die Jünger erleben ein Wunder. Das, was ihnen zur Verfügung steht, fünf Brote und zwei Fische, ist genug um 5000 Männer, ohne Frauen und Kinder, zu versorgen.

Anschließend sollen sie an das andere Ufer vorausfahren. Das Volk ist gegangen und Jesus bleibt zurück um zu beten. Auf dem See kommen sie in Not. Ein starker Wind und die Wellen stehen ihnen entgegen.

Tags: 

Mache dich auf und werde Licht

Mache dich auf und werde Licht. Denn dein Licht kommt und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir. Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker, aber über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.

Jesaja 60,1+2 verbindet uns mit vielen Menschen, die vor uns gelebt haben. Ihnen erging es durchaus ähnlich wie uns, die wir in einer modernen Weltzeit leben. Jesaja wird das 5. Evangelium genannt. Licht und Herrlichkeit Gottes kommt in die Welt und vertreibt die Finsternis. Damals wie heute. Damals waren die Israeliten Gefangene in einem fernen Land. Heute sind wir Gefangene unserer Lebensart und merken es oft nicht.

Tags: 

Sich selbst disziplinieren?

Jakobus 3, 1-12

Jakobus bewegt die Frage, kann es einem Mann gelingen seinen Körper und sein Leben zu disziplinieren?

Er malt uns verschiedene Bilder vor Augen, die durch ihre Vergleiche diese Fragestellung aufgreifen. Zunächst ist da das Beispiel eines Pferdes.
Das Pferd ist groß und stark. Auf jeden Fall stärker als der Mensch. Pferdestärke vor Menschenstärke. Und trotzdem kann der Mensch durch die Zügel das Pferd lenken und steuern. Ein kleiner Querbalken im Maul des Tieres, der mit dem Zaum verbunden ist, macht dies möglich. Es trifft auf eine empfindliche Stelle und Lenkung und Leitung kann geschehen.

Tags: 

Projekt: Vergebung

Herzlich willkommen zum Thema Vergebung

Michael Martens, Pastor der FeG Syke, hat eine Predigt-Reihe verfasst, die er uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Wir werden diese sechs Teile jeweils an einem Freitagabend (19:00 Uhr, siehe Termine) gemeinsam ansehen. Anschließend wollen wir gemeinsam, in kleinen Gruppen, ins Gespräch kommen. Die DVDs werden für Hauskreise zum Ausleihen zur Verfügung stehen.

Herzliche Einladung.

Tags: 

Seiten

EFG-Nienburg RSS abonnieren