Direkt zum Inhalt
- Tränen öffnen Tore, aber eine Melodie lässt Mauern einfallen.
- Ein Wegbegleiter ist wichtig in schweren Zeiten.
- Musik kann beruhigen, kann durchatmen lassen.
- Lobpreist reißt Mauern ein, die in unserem Herzen stehen.
- Was willst Du sein, Hirte oder Herde?
- Jeder ist für seinen nächsten verantwortlich.
- Ganz oder gar nicht.
- Diene dem anderen, und nicht Dir selbst.
- Jakob „verdient“ sich über 20 Jahre seine Frau Rebekka und seine „Freiheit“
- Esau hat noch eine Rechnung mit Jakob offen.
- Gott sichert Jakob zu: „Ich werde bei Dir sein.“
- Jakob, ein „Fersenhalter“, wird zu Israel, einem Gotteskämpfer.
- Wie und wo ringst Du mit Gott?
- Auch wir sind gezwungen, Entscheidungen zu treffen.
- Gott bricht in unser Leben ein, auch dann, wenn wir es nicht erwarten.
- Wo ist mir Jesus Christus in meinem Leben begegnet?
- Die Gnade Jesu ist größer als jede unserer Verletzungen und Verfehlungen.
- Jesus, der Auferstandene, kommt auf seine Jünger zu, er kommt auch auf uns zu.
- Christus ist für unsere Sünden gestorben.
- Alle Welt läuft ihm nach! Wirklich alle Welt?
- Der angekündigte König, der Weihnachten in der Krippe lag, ist erwachsen geworden.
- Das Licht zieht ein.
- Was ist denn eigentlich Sünde?
- Die geistlichen Führer waren schuld am Tod Jesu!?
- Weshalb waren die Menschen so von Jesus angetan?
- Wieviel Gutes könnte auf der Welt geschehen, wenn es kein Neid gäbe.
- Hinterfrage Deine Unzufriedenheit, weshalb bist Du so? Vertraue auf Deine Stärken und baue darauf auf.
- Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun
- Das Leben endet nicht immer mit einem Happy End.
- Gott ist gestern, heute und morgen derselbe.
- All das, was wir machen, hat Folgen.
- Vertrau auf Gottes Treue, denn er ist gnädig mit uns.
- Die menschliche Seite Jesu.
- Der Kuss
- Das Schwert
- Die Finsternis
- Wem kann ich vertrauen?
- Wo Worte nicht mehr ausreichen, da wird das Schwert gezogen, aber die Waffen sollen schweigen.
- Am Ende werden Liebe, Heilung und Licht den Sieg erhalten.
- Was macht Ungerechtigkeit mit Dir?
- Wer darf bestimmen und wer muss gehorchen?
- Welches Anrecht auf die Gaben, die uns zur Verfügung gestellt werden, haben wir?
- Gott hat sehr viel Geduld mit uns.
- Wie gehen wir dem um, was uns anvertraut wurde?
- „Für wen halten die Menschen mich?“ fragt Jesus?
- Sehen wir Jesus mit den Augen der Menschen?
- Wer zu Jesus gehören will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich.
- Was ist der Weg für mich? Wo und wie soll ich mich ändern?
- Jesus Christus sagt: „Wer sein Leben meinetwegen verliert, der wird es gewinnen.“