- Er ist ein Knecht, an dem Gottes Seele Wohlgefallen hat.
- Auf dem Knecht Gottes liegt die Strafe aller anderen.
- Das Wesen des Knechtes
- Das Wesen ist nicht aufdringlich, nicht besonders, …
- Die Taten des Knechtes.
- Seine Taten sind helfend, kümmernd, …. Seine Taten haben mit den Nöten der Menschen zu tun.
- Das Werk des Knechtes.
- Sein Wirken bewirkt etwas. Er wird zum Licht der Welt.
- Der Zauber der Weihnacht.
- Ohne das Nachforschen des Weihnachtswunders verkommt die Weihnacht zu nur einem Fest.
- Am Anfang war das Wort! das Leben bringt.
- Das Wunder der Menschwerdung.
- Verkündigung, wie diese Erfahrung zu uns kommt.
- Teilhaben, wie wir Anteil am Leben bekommen.
- Der Zauber an der Beziehung zum Dreieinen Gott.
- Unkraut und Weizen wachsen nebeneinander auf dem Feld.
- Das Reich Gottes wächst nicht einfach ohne Behinderung durch das Böse.
- Bring in die Welt Gottes Licht.
- Die Engel sind dienstbare Geister Gottes.
- Die niedrigen Hirten durften die Ankunft des Christus verkünden.
- Gott benutzt die Engel, um seinem Volk, um uns, etwas zu erklären.
- Fürchte Dich nicht.
- Die Hirten hatten geglaubt. Sie durften das Wunder sehen.
- Mach Deine Rechnung (Lebe Dein Leben) nicht ohne Gott.
- Wie erschrocken bist Du über die Nähe Gottes?
- Fürchte Dich nicht.
- Gott kam zu den Menschen und schenkte Hoffnung.
- Der Heiland lässt uns die Liebe Gottes erleben.
- Erschrecken, Freude Jubel
- Maria und der Engel Gabriel
- Maria und Elisabeth
- Maria und der Gotteslob
- Geimpfter : Ungeimpfter; Veganer : Fleischesser; Raucher : Nichtraucher; Trinker : Abstinenzler
- Friedefürst ist in die Welt gekommen. Doch können wir uns einander in die Augen schauen?
- Nehmt einander an, wie Christus Euch angenommen hat.
- Woher kommt Deine Kraft?
- Weil Gott es so will.
- Wie kannst Du Gott nahe sein?
- Gott sendet den starken Retter, auch zu Dir.
- Schwarzbrotspiritualität (Was sind Deine geistlichen Rituale?).
- Was sind Deine Glücksmomente, weil Gott spürbar ist.
- Sieh Gott nicht nur als eine Art „Wellnessbeauftragten“ der Kirche. Sei ihm gegenüber ehrfürchtig.
- Es ist wichtig, auch einmal vor Gott zu schweigen.
- Jesus kommt nicht wie so, wie wir uns die Ankunft eines Königs vorstellen.
- Seine Herrschaft gründet sich auf Vergebung.
- Dieser König denkt an die Herde und nicht an seinen eigenen Status.
- Höre zu, hier bin ich, Dein König kommt zu Dir.
- Jesus ist gekommen, um die verlorengegangenen zu retten.
- Gott schenkt dem trauernden Trost.
- Ein neuer Himmel, eine neue Erde.
- Gott möchte auch Dich erneuern, er möchte Gemeinschaft mit Dir.
- Gott ist der Vater, der Dich ansieht, und er möchte Dir das geben, was Du brauchst. Nimmst Du dieses Geschenk an?
Seiten