Predigten

Michael Schmidt, Jeremia 42 (Gottes Aussage)

  • Welche Aufträge hast du von Gott erhalten?
  • Fragst du nach Aufträgen Gottes? Wie reagierst du auf seine Antworten?
  • Welche Aufträge Gottes erfüllst du?
  • Was erhoffst du dir, wenn du Gottes Willen tust?
  • Wenn wir Gottes Willen tun, wird er uns segnen.
  • Was würdest du tun, wenn dir ein Prophet wunderbare Dinge vorhersagt? Schau ins Neue Testament, was Jesus dir für wunderbare Dinge voraussagt.
  • Gottes Pläne müssen nicht mit unseren Plänen übereinstimmen. Seine Pläne sind besser.

Andreas Ball, 2. Mose 15, 22-27 (Der Segen wartet ein paar Schritte weiter)

  • Für alles gibt es eine bestimmte Stunde.
  • Denn sie wissen nicht, was sie tun.
  • Auch zu dir hat Gott gesagt:
    • „Du bist meine geliebte Tochter.“
    • „Du bist mein geliebter Sohn“
  • Wüstenzeiten sind Zeiten der Prüfung, sie sind Zeiten der Liebe Gottes.
  • Wer mich liebt, der hält meine Gebote.
  • In Krisenzeiten murre nicht, sondern suche nach Gott und höre auf ihn.
  • Das, was bitter ist, kann in Süßes verwandelt werden.
  • Gib dich nicht geschlagen.
  • Wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht zu Ende.

Werner Rode, 2. Mose 3, 6-15 (Wer ist Gott)

  • Ich habe das Elend gesehen.
  • Wir dürfen Gott unsere Bedenken sagen. „Werft all eure Sorgen auf ihn.“
  • Gott tut Wunder.
  • Gott hält seine Versprechen ein.
  • Gott will mit dir sein.
  • Gott spricht: „Ich bin, der ich bin. Ich werde sein, der ich sein werde. Ich werde immer gegenwärtig sein. Ich bin immer da.“
  • Gott sagt: „Ich handle für mein Volk.“
  • Gott lobt: „Du hast mein Wort bewahrt, du hast meinen Namen nicht verleugnet.“

Benjamin Härtel, Apostelgeschichte 2, 1-11 (Gott macht stark)

  • Gott hat einen Plan
  • Schritt für Schritt nach vorn, nicht wie die Jünger, die gleich am Ziel ankommen möchten
  • Wie macht Gott uns stark?
  • Gott ist da, Gott ist nah!
  • Wann sehnst du dich nach Gottes Nähe?
    • In Zeiten der Einsamkeit?
    • In Zeiten der Trauer?
    • In Zeiten der Überforderung?
    • In Zeiten …
  • Er kommt dir nahe, er möchte dir sagen: „Ich bin das Leben!“
  • Der Heilige Geist ist die Person, die Gottes Gegenwart in deinem Leben sichtbar macht.
  • Gott kommt dir nahe, weil er dich erfüllen will.
  • G

Klaus-Dietrich Hennig, Apostelgeschichten (Gebet, Glaube, Musik, eine wundervolle Ergänzung, um Gott zu ehren).)

  • "Nun danket alle Gott" schrieb Pastor Rinkert im 30 Jährigen Krieg, festhaltend an seinem Glauben.
  • Glaube ist ein übernatürliches Geschenk Gottes.
  • Finden wir keine Gnade bei den Menschen, so finden wir Zuflucht bei Gott.
  • Gebet und Musik kann Menschen begeistern und beeinflussen.
  • Was muss ich tun, um gerettet zu werden?

Jürgen Lederich, Johannes 10 (Leben)

  • Er ist gekommen, damit wir das ewige Leben haben.
  • Gott schenkt den Menschen das Leben.
  • Leben 1.0
  • Wir machen aus unserem Leben 1.0, das Leben 1.1, Leben 1.2, …
  • Wir sind nicht mehr im Garten Eden.
  • Diese Welt ist kalt und hart und böse, und irgendwie sind wir es auch.
  • Jesus sagt: „Nur wenige finden den Weg zum Leben.“
  • Jesus sagt: „ Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“
  • Die Umkehr zu Gott führt zum Leben.
  • Leben 1.0 gibt Gott einem jeden Menschen. Leben 2.0 ist das Leben mit Gott.

Andreas Ball, Lukas 15, 11-32 (Zurück zum Vater)

  • Ist da jemand, der dich liebt? Ist da jemand, der deinem Leben Sinn gibt?
  • Manchmal hat das Beste im Leben seinen Ursprung im Mist.
  • Menschen suchen Gott, Gott lässt sich gern finden.
  • Gott interessiert sich für die Sünder.
  • In Jesus sollst du die Liebe Gottes sehen.
  • Gott hat ein weites Herz, er lässt dich gehen, er wünscht sich jedoch, dass du aus freien Stücken bleibst, dass du aus Liebe bleibst.
  • Du kannst dir die Gunst Gottes nicht verdienen.

Edgar Giese, Johannes 12, 12-19 (Einerseits und andererseits)

Wie sähe es aus, wenn wir die Straße heute mit unserer Kleidung belegen, und so Jesus erwarten?

Gott, der Herr,

  • hat mir eine Zuge gegeben.
  • hat mir Ohren gegeben.

Die Strafe lag auf ihm, zu unserem Frieden.

Die Striemen auf seinem Körper sind zu unserem Heil geworden.

 

 

Wilfried Kruska, 1.Johannes 4, 16b-21 (Gott ist Liebe)

  • Gott und Liebe gehören zusammen, lassen sich nicht trennen.
  • Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist, alles zusammen ist Liebe.
  • Gottes Liebe zeigt sich daran, dass er seinen einzigen Sohn für uns geopfert hat.
  • Liebe ist keine unverdiente Sympathie.
  • Gottes Wesen ist Liebe, und diese Liebe ist uns gewidmet.
  • Gottes Liebe findet das liebenswürdige nicht vor, sie schafft es erst.
  • Gottes Liebe ist schenkende Liebe, komm zum Gnadenstuhl und lass dich beschenken.

Seiten