Glaubst Du nur, was Du siehst? Ist Deine Suche beendet? Wir dürfen Jesus unseren Bruder nennen, denn er nennt uns auch Bruder und Schwester.
Du und ich stehen bei Gott in der Schuld. Damit Du und ich schuldlos werden, übernimmt der Knecht unsere Schuld. Wie schön wäre es, ein perfektes Leben zu haben. Wie reagierst Du auf sinnloses Leid? Wie reagierst Du auf das sinnlose Leid Jesu? Gottes Wille: Sein Leben für die Schuld der anderen.
In Liebe miteinander umgehen. Das Bekenntnis zu Jesus Christus als Herrn der Welt ist ausschlaggebend. Jesus hat Dich und mich freigemacht.
Kannst Du ertragen, wie das Ende näherkommt? Doch eins weiß ich, mein Erlöser lebt. Verstehst Du Gottes Entscheidungen? Es geht nicht um Dich oder mich. Gott ist größer. Höre Ihm zu und lerne von Ihm. Ich weiß, dass mein Erlöser lebt und darauf kann ich mich freuen.
Etwas zu glauben, bedeutet, Vertrauen zu haben. Wer oder was ist Jesus für Dich? Leiden und Sterben ist das Aushängeschild für Jesus. Nur wer sein eigenes Kreuz auf sich nimmt, hat eine Aussicht auf das ewige Leben. Lebst auch Du im Gleichnis des Weizenkorns?
Wie ist es, nicht mehr sehen zu können? Befindest Du Dich (schon) im Licht? Du bist ein geliebtes Kind Gottes. So wie die Sonne den Mond anleuchtet, so leuchtet die Liebe Gottes uns an. Richte Dich nach der Liebe Gottes aus. Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn in die Welt gesandt hat. Erinnere Dich daran, was das Zentrum des Glaubens ist. Behalte das Wasser des Lebens nicht für Dich allein, denn der Mensch dürstet nach Leben. Ich weiß, dass mein Erlöser lebt.
Hast Du schon einmal jemanden verraten? Wurdest Du schon einmal von Deinem Nächsten verraten? Einen Fehler kann ein jeder machen, oft kann er auch rückgängig gemacht werden. Aber ein Verrat, kann alles zerstören. Du kannst einen Menschen nur verstehen, wenn Du Dich voll und ganz in seine Situation versetzten kannst. Selbst im Leiden wirst Du von Christus getragen.
Was ist eigentlich ein Gottesdienst? Die spürbare Nähe Gottes bedarf mehr, als das Befolgen von Gesetzen. Gott ist uns nicht nur im Gottesdienst nahe. Fasten ist mehr als eine Diät. Beim Fasten werden wir im Kopf klarer, wir können besser denken.
Die Weisheit kommt von Gott Jeder bekommt von Gott, was er zu seinem Leben braucht. Bei Gott gibt es nicht nur Wasser und Brot, sondern auch dass, was das Leben fröhlich macht. Gott gibt uns alles, damit es uns gut geht. Bei Gott können wir aus dem Vollen schöpfen. Wer auf Gott vertraut, braucht sich nicht zu sorgen.
Seiten